EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Koeberle-Schmid, Alexander
2008

Das System der Family Business Governance

aus
Governance
in: ZfCG 4/2008, S. 149-155
Bibliografie
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander
Eichblatt, Amelie
2020

Vorbehalte und Vorurteile hinsichtlich der Wirkungskraft einer Familienverfassung

aus
Familienmaximen
in: Der Wirtschaftsführer 2020, S. 47-50
Bibliografie
Gesellschafterkompetenz
Koeberle-Schmid, Alexander
Witt, Peter
Fahrion, Hans-Jürgen
2010

Gestaltung der Governance im Familienunternehmen

aus
Familienmaximen
Governance
in: ZfCG 2/2020, S.161-169
Bibliografie
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander
Brockhoff, Klaus
Witt, Peter
2009

Performanceimplikationen von Aufsichtsgremien in deutschen Familienunternehmen

aus
Beirat
in: ZfBW, Special Issue 2/2009, S. 83-111
Bibliografie
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander
Koners, Ursula
Ledl, Isabella
2016/ 2017

Firma, Familie, Führung

Eine Studie zu Leadership im Spannungsfeld von Gefühl und Geschäft (3 Teile)

aus
Eigentümerfamilie
Familienunternehmen
Unternehmensführung
Bibliografie
Eigenverlag
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander Rieder, Gerold
2013

Den Zusammenhalt in der Unternehmerfamiie 'managen'

aus
Gesellschafterkompetenz
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
in: Koeberle-Schmid, Alexander/ Grottel, Bernd (Hgg.), Führung von Familienunternehmen, S. 149-159
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-15411-1
Familiendynamik
Koeberle-Schmid, Alexander
2008

Family Business Governance

Aufssichtsgremium und Familienrepräsentanz

aus
Beirat
Governance
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-83491350-0
Gesellschafterkompetenz
Koeberle-Schmid, Alexander
2015

Family Business Governance im Mittelstand

aus
Governance
in: Becker, Wolfgang/ Ulrich, Patrick (Hgg.), BLW im Mittelstand, S. 728-750
Bibliografie
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-021904-5
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander
2022

Feedback als Führungsinstrument

aus
Unternehmensführung
in: Die News 5/2022, S. 24-25
Bibliografie
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander
2021

Wie der Einstieg ins Familienunternehmen gelingt

aus
Nachfolge
in: Unternehmeredition 1/2021, S. 24-25
Bibliografie
Unternehmensnachfolge
Koeberle-Schmid, Alexander
2017

Unternehmensübergabe ist kein Selbstläufer

aus
Unternehmensübergabe
in: Der BauUnternehmer 3/2017, S. 7
Bibliografie
Unternehmensnachfolge
Koeberle-Schmid, Alexander
Grottel, Bernd
2013

Führungsstrukturen von Familie und Unternehmen

Die Family Business Governance als Erfolgsfaktor

aus
Governance
in: Koeberle-Schmid, Alexander/ Grottel, Bernd (Hgg.), Führung von Familienunternehmen, S.17-27
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-15411-1
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander
2013

Professionelle Beiräte

Aufgaben, Typen und Stellhebel

aus
Beirat
in: Koeberle-Schmid, Alexander/ Grottel, Bernd (Hgg.), Führung von Familienunternehmen, S. 63-77
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-15411-1
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander
2013

Mit Familienrat und Familienmanager die Familie Führen

aus
Beirat
Gesellschafterkompetenz
in: Koeberle-Schmid, Alexander/ Grottel, Bernd (Hgg.), Führung von Familienunternehmen, S. 135-145
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-15411-1
Gesellschafterkompetenz
Koeberle-Schmid, Alexander (Hg.)
Grottel, Bernd (Hg.)
2013

Führung von Familienunternehmen

Ein Praxis-Leitfaden für Unternehmen und Familie

aus
Unternehmensführung
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-50315411-1
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander (Hg.)
Grottel, Bernd (Hg.)
2013

Führung von Familienunternehmen

Ein Praxisleitfaden für Unternehmen und Familie

aus
Unternehmensführung
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-15411-1
Unternehmensführung
Koeberle-Schmid, Alexander (Hrsg.)
Witt, Peter (Hrsg.)
Fahrion, Hans-Jürgen (Hrsg.)
2010

Family Business Governance

Erfolgreiche Führung von Familienunternehmen

aus
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-120772
Koerber, Nils
2020

Unternehmensnachfolge

Die Kunst des Loslassens

aus
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-525-40398-3
Kohe, Fynn
Wegner, Juliane

Das psychologische "Starterkit" des Gesellschafters

aus
in: FuS Sonderausgabe 2018: Gesellschafterkompetenz, S. 27-31
Bibliografie
Kohler, Michael
2021

Streitvermeidung in Familienunternehmen durch eine Familienstiftung

aus
in: Erffa, Hubertus von u.a. (Hgg.), Streit und Streitvermeidung in Familienunternehmen, S. 181-198
Bibliografie
ottoschmidt
ISBN 978-3-504-06062-6
Koiranen, Matti
Karlsson, Nina
2003

Ownership and Leadership

What do they have in common?

aus
in: Poutziouris, Panikkos/ Stier, Lloyd. P. (Hrsg.), New Frontiers in Family Business Research - The Leadership Challenge, S. 416-431
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-903808-84-6
Koiranen, Matti
Kansikas, Juha
2004

Responsible Employment in the Wind of Change

A Family Firm Perspective

aus
in: Tomaselli, Salvatore/ Melin, Leif (Hrsg.), Family Firms in the Wind of Change, S. 266-283
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
Kolb, Stefan
2008

Global Custody - oder die effiziente Zusammenarbeit mit mehreren Banken und Vermögensverwaltern

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 327-333
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Kolbeck, Christoph
Bauer, Tim
2011

Family Governance in deutschen Familienunternehmen: Führung durch Tradition und klare Spielregeln

aus
Governance
Unternehmensführung
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Gesellschafterkompetenz. Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen, S. 90-101
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-12-8
Unternehmensführung
Kolbeck, Christoph
Rabbe, Stephanie
Haas, Catharina
2014

Empirische Ergebnisse der Studie 'Determinanten der Nachfolge in Familienunternehmen'

aus
in: Kolbeck, Christoph/ Rabbe, Stephanie/ Haas, Catharina (Hrsg.), Einflussfaktoren auf die Nachfolge in Familienunternehmen, S. 6-13
Bibliografie
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-24-1
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.