EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Kleve, Heiko

Die Organisation des Familiennetzwerks

Management großer Unternehmerfamilien als Ermöglichung von Reziprozität - eine Theorieskizze

aus
in: FuS 2/2018, S. 44-49
Bibliografie
Kleve, Heiko

Empowerment von Unternehmerfamilien

Über das Konzept der Beratung und Bildung zur Selbstorganisation

aus
in: FuS 6/2018, S. 192-197
Bibliografie
Kleve, Heiko

Verlust und Wiedergewinn des Möglichkeitssinns

aus
in: FuS 5/2017, S. 172-176
Bibliografie
Kleve, Heiko

Die Verkörperung der Unternehmerfamilie

Systemische Strukturaufstellungen einer besonderen Sozialform

aus
in: Familiendynamik 44. Jg. 1/2019, S. 24-32
Bibliografie
Kleve, Heiko

Wie Familien Konflikte lösen

aus
in: private wealth, Sonderausgabe/2021, S. 62-63
Bibliografie
Kleve, Heiko

Zusammenhalt der Unternehmerfamilie

Die sechs elementaren Systemregeln für Stabilität und Wandel

aus
in: FuS 1/2021, S. 4-10
Bibliografie
Kleve, Heiko

Die Wechselseitigkeit von Geben und Nehmen

Netzwerke als sozial Systeme

aus
in: systema 2 (2017), S. 110-121
Bibliografie
Kleve, Heiko
2021

Die Unternehmerfamilie als soziales System

Zur funktionalen Ausdifferenzierung einer besonderen Sozialform

aus
Unternehmerfamilie
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Unternehmerfamilien. Eigentum verpflichtet, S. 14-36
EQUA Schriftenreihe Band/2021
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-43-2
Familiendynamik
Kleve, Heiko
Köllner Tobias
2019

Grundlagen, Entwicklungslinien und Perspektiven einer Soziologie der Unternehmerfamilie

Eine Einführung

aus
in: Kleve, Heiko/ Köllner, Tobias (Hrsg.), Soziologie der Unternehmerfamilie, S. 1-16
Bibliografie
Springer VS
ISBN 978-3-658-22387-8
Kleve, Heiko
Nagel, Lina
Köllner, Tobias
Schlippe, Arist von
2023

Die Kraft des Erzählens

Wie Narrative und Narrationen die Resilienz von und in Unternehmerfamilien stärken

aus
Resilienz
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Resilienz
Kleve, Heiko
Boyd, Britta
Kranz, Tobias
2024

Überleben in unwirtlichen Zeiten

Narrative von Familienunternehmen über die NS-Zeir am Beispiel von Unternehmen im Maschinenbau

aus
Unternehmensgeschichte
in: FuS 5/2024, S. 193-199
Bibliografie
Resilienz
Kleve, Heiko
Rüsen, Tom
Stibi, Johanna
2024

Motivation in der Unternehmerfamilie

Vom Engagement der Gesellschafter für das Familienunternehmen am Beispiele der NextGen

aus
Gesellschafterkompetenz
Next Gen
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Gesellschafterkompetenz
Kleve, Heiko
Simons, Fabian
Köllner, Tobias
2024

Treuhändermentalität in wachsenden Unternehmerfamilien

Wie eine transgenerationale Haltung zu Eigentum und Vermögen aktiv hergestellt werden kann

aus
Unternehmerfamilie
Verantwortung
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Werteorientierung
Kleve, Heiko
2024

Sozialsystem Unternehmerfamilie

Wie Familienunternehmen durch Familienstrategieentwicklung gestärkt werden

aus
Familienmaximen
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-44722-9
Gesellschafterkompetenz
Kleve, Heiko (Hrsg.)
Köllner Tobias (Hrsg.)
2019

Soziologie der Unternehmerfamilie

Grundlagen, Entwicklungslinien, Perspektiven

aus
Bibliografie
Springer VS
ISBN 978-3-658-22387-8
Klewitz-Haas, Lilian
2010

Nachfolgerelevanter Anpassungsbedarf von GmbH-Gesellschaftsverträgen und Verfügungen von Todes wegen durch das MoMiG

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 317-330
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Klinger, Anette
2007

Frauen - das unterschätzte Potenzial in Familienbetrieben

aus
in: Frasl, Erwin J./ Rieger Hannah (Hrsg.), Family Business Handbuch. Zukunftssicherung von Familienunternehmen über Generationen, S. 325-333
Bibliografie
Linde
ISBN 978-3-7093-119-7
Klingler, Anna-Lena
Müller, Johannes
2024

Status Quo der Klimaneutralität

So weit sind deutsche Familienunternehmen bei den Co2-Zielen

aus
Klimaneutralität
Nachhaltigkeit
in: FuS 1/2024, S. 10-15
Bibliografie
Werteorientierung
Klink, Thomas
2018

Durch Selbstorganisation Freiräume gewinnen

aus
in: Negri, Christoph (Hrsg.) Psychologie des Unternehmertums, S. 53-62
Bibliografie
Springer
ISBN 978-3-662-56020-4
Klinker, Thorsten
Buß, Martin
Ens, Mattheo Dominik
2018

Checks und Balances einer unternehmensverbundenen Familienstiftung

Die Satzungsgestaltung als Grundstein für den langfristigen Erfolg der Stiftung nach den individuellen Vorstellungen des Stifters

aus
in: Achleitner, Ann-Kristin/ Block, Jörn/ Strachwitz, Rupert (Hrsg.), Stiftungsunternehmen: Theorie und Praxis, S. 141-164
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-18989-1
Klinkner, Thorsten
Ens, Mattheo
Buß, Martin
2020

Die unternehmensverbundene Doppelstiftung als zukunftsorientierte Eigentümerstruktur für Familienunternehmen

Stiftungsorganisation

aus
in: Block, Jörn et al. (Hrsg.), Die Familienstiftung. Ein Instrument zur Zukunftssicherung von Familienunternehmen, S. 79-101
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-30260-3
Kloepfer, Inge
2005

Innovativ. Effizient. Weltklasse

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2006, S. 120-124
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-7-8
Kloepfer, Inge
2002

Die Diskrete

Friede Springer

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2003, S. 188-192
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-1-9
Kloepfer, Inge
2008

Die Matriarchin im Hintergrund

(Friede Springer)

aus
in: Strick, Sabine (Hrsg.), Die Psyche des [Familienunternehmens-]Patriarchen, S. 122-126
Bibliografie
FAZ
ISBN 978-3-89981-172-8
Kloth, Esther-Marie
2018

Ambivalenzen in der Unternehmensnachfolge

Zum einfluss von Berufsmilieus auf Nachfolgenetscheidungen

aus
Wittener Schriften zu Familienunternehmen Band 21
Bibliografie
V&R unipress
ISBN 987-3-8471-0729-3
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.