EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Horvath, Peter

Purpose-Diskussionen in Familienunternehmen

Wozu ist ein Familienunternehmen da?

aus
in: FuS Sonderausgabe 2022, S. 14-18
Bibliografie
Horvath, Peter

Mit dem richtigen Rechnungswesen steuern!

Welche Informationen sind relevant für welche Entscheidung?

aus
in: FuS Sonderausgabe 2022, S. 54-58
Bibliografie
Horvath, Peter

Geschäftsmodellinnovation - ein Muss im digitalen Zeitalter

Die Struktur des Geschäfts ist permanent anzupassen

aus
in: FuS Sonderausgabe 2022, S. 77-80
Bibliografie
Horváth, Peter
Kirchdörfer, Rainer
Schlippe, Arist von

Einführung: Der gut informierte Gesellschafter

aus
in: FuS Sonderausgabe 2018: Gesellschafterkompetenz, S.6-9
Bibliografie
Horváth, Peter
Kirchdörfer, Rainer
Schlippe, Arist von

Gesellschafterkompetenz

Der gut informierte Gesellschafter

aus
in: FuS 1/2015, S. 3-8
Bibliografie
Horváth, Péter
2000

Der Consigliere

Der Controller im Familienunternehmen

aus
in: Jeschke, Dieter/ Kirchdörfer, Rainer/ Lorz, Rainer (Hrsg.), Planung, Finanzierung und Kontrolle im Familienunternehmen. Festschrift für Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes, S. 23-34
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 3-40646280-4
Horváth, Péter
2009

Reporting in Familienunternehmen

aus
in: Kirchdörfer, Rainer et al. (Hrsg.), Familienunternehmen in Recht, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Festschrift für Brun-Hagen Hennerkes zum 70. Geburtstag, S. 265-278
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 978-3-406-59617-9
Horváth, Péter

Balances Scorecard für Familienunternehmen

aus
in: FuS 1/2011, S. 3-7
Bibliografie
Horváth, Péter

Purpose-Diskussion in Familienunternehmen

Wozu ist ein Unternehmen da?

aus
in: FuS 1/2021, S. 18-22
Bibliografie
Horváth, Péter

Beteiligungscontrolling in Famillienunternehmen

aus
in: FuS 4/2012, S. 129-134
Bibliografie
Horváth, Péter

Wie organisiere ich ein Familienunternehmen heute?

aus
in: FuS 1/2013, S. 3-10
Bibliografie
Horváth, Péter

Geschäftsmodell Innovation

Ein Muss im digitalen Zeitalter

aus
in: FuS 7, 3/2017, S. 80-84
Bibliografie
Horváth, Péter

Business Governance

Die Organisation des Unternehmens

aus
in: FuS 3/2015, S. 112-115
Bibliografie
Horváth, Péter

Mit den richtigen Zahlen steuern

Welche Informationen sind relevant für Entscheidungen

aus
in: FuS, 6. Jg. 3/2016, S. 101-105
Bibliografie
Horváth, Péter
Sembrizki, Ute
2015

Controlling in Familienunternehmen

aus
Controlling
in: Becker, Wolfgang/ Ulrich, Patrick (Hgg.), BLW im Mittelstand, S. 314-328
Bibliografie
Kohlhammer
‎ ISBN 978-3-17-021904-5
Unternehmensführung
Hosseini, Florian
Jarchow, Svenja
2018

Familien- und Stiftungsunternehmen

same, same but different

aus
in: Achleitner, Ann-Kristin/ Block, Jörn/ Strachwitz, Rupert (Hrsg.), Stiftungsunternehmen: Theorie und Praxis, S. 37-48
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-18989-1
Hosseini-Görge, Florian
Hirschmann, Mirko
2020

Was ist eine Familienstiftung?

aus
in: Block, Jörn et al. (Hrsg.), Die Familienstiftung. Ein Instrument zur Zukunftssicherung von Familienunternehmen, S. 1-7
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-30260-3
Howorth, Carole
Robinson, Nick
2021

Family Business

aus
Bibliografie
Routledge
ISBN 978-1-138-21747-8
Huber, Bischof Wolfgang
2007

Die Verantwortung eines Unternehmers

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2008, S. 211-218
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-39811783-0-2
Huber, Erwin
2006

Aktive Mittelstandspolitik muss die Leistungskraft von Familienunternehmen stärken

aus
in: Mach, Andreas E. (Hrsg.), Familienunternehmen im Zeichen des Wandels, S. 51-54
Bibliografie
Eigenverlag
Huber, Hans-Georg
Sterr-Kölln, Heribert
2006

Nachfolge in Familienunternehmen

Den Generationswechsel erfolgreich gestalten - Ein Orientierungsbuch für Unternehmerfamilien und ihre Berater

aus
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3791024721
Huber, Peter E.
2008

Erfolgreich in Wertpapiere investieren

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 79-87
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Huber, Rafael
Streuli, Elisa
2018

Die Psychologie des Familienunternehmens am Beispel SCHULER St. JakobsKellerei

aus
in: Negri, Christoph (Hrsg.) Psychologie des Unternehmertums, S. 23-35
Bibliografie
Springer
ISBN 978-3-662-56020-4
Hubler, Tom
2018

The Soul of Family Business

A Practical Guide to Family Business Success and a Loving Family

aus
Bibliografie
Lilja Press
978-1-7320400-0-7
Hueber, Jörg
Buchar, Madleen
[2022]

Das Peter May Vermögenscockpit gewährleistet Transparenz und Stabilität

aus
in: May, Peter (Hg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2021/2022, S. 92-97
Bibliografie
Eigenverlag
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.