zupFIF – Schriftenreihe des FIF, Band V, herausgegeben von der Zeppelin Universität, Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen, Eigenverlag: Friedrichshafen 2015, ISSN 2196-0437

Alle Beiträge greifen wichtige Themen auf und sind allesamt sehr lesenswert:
* Thielhelm, Friederiche, Die Kehrseite der Medaille: Risiken von Sozialkapital in Familienunternehmen, S. 6-13
* Hauck, Jana/ Prügl, Reinhard, Veränderungen und Innovation während der Führungsnachfolge in Familienunternehmen: eine erste theoretische Annäherung, S. 14-25
* Lude, Maximilian, Appell zu einem mutigeren Markenauftritt von Familienunternehmen – Der Einfluss der Markengovernance auf die Markenwahrnehmung, S. 26-33
* Negele, Nina, Mitarbeiterbindung in kleinen mittelständischen Familienunternehmen – Eine Analyse der Einflussfaktoren auf das affektive Commitment familienfremder Mitarbeiter, S. 34-45
* Höhns, Ulrike, Wie tickt der neue Chef? Wie Mitarbeiter den Generationsübergang im Hinblick auf die Veränderung des Führungsstils wahrnehmen, S. 46-52
* Sauter, Katharine, Die drei Dimensionen der Hausbank-Skala: Eine empirische Analyse über die Ausgestaltung der Hausbankbeziehung von Familienunternehmen, S. 54-61
* Rhomberg, Markus/ Böhme, Michaela, Stellvertreter für soziale Gerechtigkeit? Debatten zur Substanzsteuern in Medien und Politik, S. 62-71