EQUA-Stiftungslehrstuhl an der TUM School of Management

EQUA-Stiftungslehrstuhl
an der TUM School of Management

EQUA-Stiftungslehrstuhl an der TUM School of Management


EQUA-Stiftungslehrstuhl an der TUM School of Management
Professur für Familienunternehmen, deren Kultur und Eigentümer

Technische Universität München
Prof. Dr. Melanie Richards

Familienunternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft. Und doch werden
Familienunternehmen in den wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und Instituten der Universitäten und Hochschulen häufig  stiefmütterlich behandelt.
Der EQUA-Stiftungslehrstuhl an der TUM School of Management rückt nun diese Unternehmensform in den Mittelpunkt des Interesses.
Die Professur ist seit März 2022 mit Prof. Dr. Melanie Richards besetzt.
Sie erforscht hier gemeinsam mit ihrem Team und Studierenden, wie und warum die spezielle Kultur von Familienunternehmen die Entscheidungsfindung und den Erfolg dieser Unternehmensform beeinflussen. Dabei steht das unternehmerische und soziale Handeln von Unternehmerfamilien im Mittelpunkt. Deshalb werden neben den finanziellen insbesondere auch die nicht-finanziellen Ziele, die Werte und emotioalen Dimensionen untersucht. Diese haben nämlich starke Implikationen auf die Familienunternehmenspraxis, was allerdings bisher in der Forschung nur wenig reflektiert wurde. 

Forschungsschwerpunkte:
Values, Culture and Ownership of Family Enterprises
Sustainability and Corporate Social Responsibility
Philanthropy and Impact Investing
Disruptive Technologies and Innovations

Die EQUA-Stiftung hat diesen Lehrstuhl an der TUM innitiert und finanziert ihn.

Sie unterstützt darüber hinaus auch Forschungsprojekte, die sich in Kooperation zwischen dem EQUA-Stiftungslehrstuhl an der TUM und anderen Instituten entwickeln.