Familienunternehmen: Besonderheiten und Herausforderungen

Herausforderung Familienunternehmen

Vortrag von Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert an der FH Salzburg am 2. Februar 2023

Besonderheiten und Herausforderungen von Familienunternehmen


Familienunternehmen: Besonderheiten und Herausforderungen
„Familienunternehmen sind das Rückgrat unserer Volkswirtschaft“.
Diese Aussage hört man oft und ist mittlerweile ein Gemeinplatz. Doch welche Unternehmen werden eigentlich mit dem Begriff Familienunternehmen bezeichnet? Sind damit die kleinen Betriebe gemeint, die Selbständigen, die Handwerker, der Einzelhandel, das produzierende Gewerbe oder gar die Industrie? Oder sind es einfach die ganz ‚normalen‘ Unternehmen?

Den Vortrag Familienunternehmen: Besonderheiten und Herausforderungen an der FH Salzburg begann Frau Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert zunächst mit einer Definition des Unternehmenstyps Familienunternehmen, um dann auf die ganz spezifischen Eigenschaften dieser Unternehmensform einzugehen. Diese Eigenschaften können nämlich zum einen eine große Ressource darstellen und die Familienunternehmen besonders erfolgreich und resilient gegen Krisen machen. Diese Eigenschaften können aber gleichzeitig auch eine große Herausforderung sein und sich als Risiko und Schwäche dieser Unternehmensform erweisen. Sie reflektierte diese Paradoxie, differenzierte und zeigte, welche besonderen und speziellen Kompetenzen den UnternehmerInnen, den MitarbeiterInnen, den KundInnen, den LieferantInnen etc., kurz allen Stakeholdern, abverlangt werden, um die Chancen dieser Unternehmensform zu nutzen und die systemimmanenten Risiken zu minimieren. Dieses Wissen, trägt dazu bei, dass Familienunternehmen resilient gegenüber internen und externen Krisen und (weiterhin) das Rückgrat unserer Wirtschaft sein können.