EQUA ThinkTank


Zu den EQUA ThinkTanks werden Experten/Expertinnen mit möglichst unterschiedlichen Vorerfahrungen und aus möglichst differierenden Wissensgebieten von der EQUA-Stiftung handverlesen eingeladen, um mit ihnen zwei Tage lang in Klausur verschiedene Aspekte rund um das Thema Unternehmerfamilie und Familienunternehmen zu erarbeiten.
Dabei geht es vor allem um die Vernetzung von Einzelwissen, um kreative Verknüpfung und um möglichst viel konstruktiven Diskurs, um so neue Einsichten und Erkentnisse zu gewinnen, wie sie einzelne Wissenschaftler/innen nie allein – und sei er/sie auch noch so gebildet und intelligent – erarbeiten könnte.
Die ThinkTanks stehen zwar unter einer bestimmten Fragestellung und werden durch Arbeits-Workshops strukturiert, sind aber hinsichtlich der Ergebnisse vollkommen offen.
Damit unterscheiden sich die ThinkTanks von den üblichen Symposien, bei denen in der Regel fertige Forschungsergebnisse den Impuls zum Austausch geben sollen.