EQUA-Schriftenreihe, Heft 6/2010: Konfliktmanagement in Familienunternehmen

Rainer Völker / Philipp Tachkov / Robert Wörner, Konflikte und präventive Maßnahmen in Familienunternehmen. Ergebnisse aus einer Breitenbefragung von 305 deutschsprachigen Familienunternehmen, EQUA-Schriftenreihe 6/2010, München 2010, 41 Seiten, ISBN 978-3939761-05-1, Preis: € 15,00


Die bisherigen Forschungen und wissenschaftlichen Untersuchungen zum Thema Familienunternehmen bestehen in der Regel aus Fallstudien und detaillierten Betrachtungen von Einzelfällen, deren Erkenntnisse dann auf Familienunternehmen im Allgemeinen übertragen werden. Eine Absicherung der so entstandenen Annahmen und Theorien durch Breitenbefragungen fehlt dabei meist.

Mit dem KIM (Kompetenzzentrum für Innovation und marktorientierte Unternehmensführung an der Fachhochschule Ludwigshafen) ist eine Institution gefunden, die sich zum einen dem Thema Familienunternehmen verpflichtet fühlt und zum anderen auch die technischen und personellen Ressourcen bereitstellen kann, größere Mengen an Daten zu erheben und auszuwerten.
Das von der EQUA-Stiftung unterstützte Forschungsprojekt Paradoxiemanagement in Familienunternehmen – Erfolgsfaktoren und Implikationen. Eine quantitative Studie bildet die Grundlage für vorliegende Publikation. Diese stellt einen kurzen und prägnanten Auszug der Ergebnisse (die nicht immer die bisherigen Forschungsthesen stützen) dar und bringt die wissenschaftliche Studie einer breiteren (Unternehmer-) Öffentlichkeit zur Kenntnis. Die nur kurzen Zwischentexte erläutern die für sich selbst sprechenden Tabellen und Auswertungen der Breitenbefragung und stellen es jedem Leser anheim, seine eigenen Schlüsse zu ziehen und auf die eigene Familienunternehmens- und Unternehmerfamilienwirklichkeit rück zu beziehen.

zurück