Diana Urban, Leitfaden für Familienunternehmen. Hinweise für einen verantwortungsbewussten Gesellschafterkreis in Familienunternehmen, EQUA-Schriftenreihe 2/2006, Herrsching 2006, 110 Seiten, ISBN 978-3-939761-01-3, Preis: € 20,00

Die Verfasserin Diana Urban zeigt auf, wie es gelingen kann, dass sich die Gesamtheit der Gesellschafter mit der Zukunft ihres Familienunternehmens identifiziert und über Generationen eine Konsensfähigkeit im Gesellschafterkreis erhalten bleibt. Familienunternehmen profitieren einerseits von der Unternehmerfamilie, die für Stabilität und Identität des eigenen Unternehmens steht. Und doch ist es gerade die Familie, die andererseits das größte Risikopotential für das Unternehmen in sich trägt. Unterschiedliche Rollen, Ziele und Interessen der Familienmitglieder müssen vereint werden, wenn die Vitalität des Unternehmens erhalten bleiben soll.
Folgenden Fragen geht Diana Urban in dem erschienenen Leitfaden nach:
Wie kann den Gesellschaftern eines Familienunternehmens die Verantwortung vermittelt werden, die der Besitz ihrer Anteile nach sich zieht?
Wie können nicht im Unternehmen tätige Gesellschafter für eine verantwortungsvolle Ausübung ihres Stimmrechts sensibilisiert werden?
Was müssen aktiv im Unternehmen tätige Gesellschafter beachten, damit sie von den nicht im Unternehmensgeschehen eingebundenen Mitgesellschaftern besser verstanden werden?
Es werden die unterschiedlichen Anforderungen aufgezeigt, die jeder Gesellschafter parallel zu erfüllen hat, und mögliche Konfliktsituationen und -konstellationen herausgearbeitet. Der Hauptteil des Leitfadens widmet sich der Prävention von Konflikten im Gesellschafterkreis sowie der konstruktiven Lösung bestehender Konflikte.