EQUA-Schriftenreihe, Heft 22/2018: Digitalisierung in Familienunternehmen

Markus Grottke, Digitalisierung in Familienunternehmen. Nachschrift der Tagung für Familienunternehmen, Teilband 3, EQUA-Schriftenreihe 22/2018, Verlag: Unternehmer Medien GmbH, Bonn 2018, 35 Seiten, ISBN 978-3-937960-37-1, Preis: € 15,00


Die Digitalisierung ist ein allgegenwärtiges Thema in Familienunternehmen. Die Vorbereitungen auf den neuesten Standard der „Industrie 4.0“ zwingen dazu, die Produktion, die Prozesse, die IT, die Anforderungen an die Mitarbeiter sowie die Geschäftsmodelle auf den Prüfstand zu stellen. Der tatsächliche Investitionsbedarf ist in vielen Fällen noch gar nicht zu spezifizieren. In der Praxis treten ganz neue Herausforderungen auf, für die es noch keine Erfahrungswerte gibt. Die agile Kollaboration prägt die Fertigung, Forschung, Entwicklung und die Organisation.

Dieser Teilband der Nachschrift der Tagung für Familienunternehmen enthält nach einer allgemeinen Einführung einen Impulsvortrag von Robert Obermaier zur Digitalisierung und Familienunternehmen. Danach folgt die Aufzeichnung des Workshops, der verschiedene Themenschwerpunkte hatte: Digitalisierung aus Sicht des kleineren Mittelstands (Jürgen Schildwein und Anja Flügge), Agile Kollaboration – Organisationale Zusammenarbeit in der Digitalisierung (Rainer Borg und Tom Hill), Agile Kollaboration in Zeiten stark umkämpfter Absatzmärkte (Tobias Müller), Digitalisierung aus der Perspektive von Maschinen und Entscheidungsträgern (Jörg Olsen).

Drei Zukunftsthemen in Familienunternehmen: Nachfolge (Band 1) – Nachhaltigkeit (Band 2) – Digitalisierung (Band 3)

zurück