Dr. Elke Schröder:
Die Nachfolgemotivation Jugendlicher in Familienunternehmen

Viele Unternehmereltern wünschen sich, dass ihre Firma in der Familie bleibt. Doch sie wissen nicht so recht, ob es auch das Richtige für ihr Kind ist, in das Unternehmen später einmal einzusteigen. Denn es gibt viele Gründe dafür aber auch dagegen.
Die Entwicklungspsychologin Dr. Elke Schröder erläutert in nachfolgendem Vortrag, welche Faktoren und Aspekte Kinder schon von früher Kindheit an beeinflussen, um selbstbestimmt und aus innerem Antrieb heraus bestimmte Lebens- und Berufswege einzuschlagen. Sie zeigt Unternehmereltern, was sie tun können, um ihre Kinder positiv zu leiten.
Da das Wollen meist noch vor dem Können steht (denn da wo ein Wille ist, ist auch ein Weg), sollten Eltern und Kinder herausfinden, was zur Nachfolge motiviert und was eher abschreckt, welche Voraussetzungen es gibt, dass die Nachfolgegeneration die Unternehmensnachfolge gerne antreten will.
Die nachfolgenden zwei Fragebögen richten sich zum einen an Jugendliche und zum anderen an Eltern aus Unternehmerfamilien. Die Jugendlichen können damit herausfinden, inwiefern sie für eine Nachfolge im Familienunternehmen bereit sind. Die Eltern können ihrerseits die Nachfolgebereitschaft ihrer Kinder beurteilen. Wenn sowohl Eltern als auch Kinder die Fragebögen ausfüllen, so ergibt sich ein umfassenderes Bild, da Selbst- mit Fremdbild verglichen werden kann.