Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert:
Die persönliche Werteprägung in Unternehmerfamilien

Jeder Mensch vertritt persönliche Werte und Wertvorstellungen, wobei die jeweils als wichtig erachteten Werte den Rahmen für das eigene Denken und Handeln bilden. Gerade Mitgliedern von Unternehmerfamilien hilft das Wissen um ihr persönliches Wertegerüst dabei, die eigene Rolle zu definieren, die empfundenen Widersprüche zu balancieren und mit den teilweise paradoxen Herausforderungen souverän umzugehen.
Denn allein die Kenntnis der unterschiedlichen Werteprägungen in Unternehmerfamilien hilft, mögliche andere Positionen als daraus resultierend zu verstehen und nicht als persönliche Beleidigung einzustufen. Genauso hilft umgekehrt das Wissen über gemeinsame, einheitliche Werteprägungen, um diese bewusst in den Vordergrund zu stellen und als Grundlage für gemeinsame Entscheidungen zu nutzen.
Wichtig ist es, sich zuerst Klarheit über die eigenen Wertvorstellungen zu machen, um anschließend die persönlichen Werte mit der Werteprägung innerhalb der Unternehmerfamilie zu vergleichen, um so möglicherweise Unterschiede zu erkennen.
Frau Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert von der EQUA-Stiftung erläutert in ihrem Vortrag, welche Grundwerte bei jedem Menschen vorhanden sind, und wie sich bestimmte Werteprägungen insbesondere in und auf Mitglieder von Unternehmerfamilien auswirken können.
Nutzen Sie als Mitglied einer Unternehmerfamilie den Online-Fragebogen, um sich über ihre eigenen Werte klar zu werden, denn ein bewusstes Wertegerüst macht es möglich, eine verantwortungsvolle und entscheidungsfähige Gesellschafterfamilie eines Unternehmens zu sein.